KARATE - Kurse für Kinder und Jugendliche (7-16 Jahre)
Das neue Semester beginnt ab: Derzeit findet leider KEIN Kindertraining statt.
Informationen zum Download: Kurse für Kinder- und Jugendliche
Durch das Karatetraining werden die Kinder und Jugendlichen sowohl körperlich als auch geistig gefordert und gefördert:
- körperlich z.B. durch die Verbesserung der Ausdauer, Beweglichkeit und der richtigen Körperhaltung
- geistig z.B. durch Übungen für Konzentration, Geduld und Achtung vor dem Partner
In unseren Kursen legen wir Wert darauf, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
- Spaß an der Bewegung haben
- lernen sich bewusst zu bewegen
- Liebe zum Sport zu entdecken
- erfahren wie wichtig Disziplin ist um u.a. Verletzungen vorzubeugen
- lernen in einer Gemeinschaft gut auszukommen und andere Personen zu respektieren bzw. auf Andere Rücksicht zu nehmen
Prüfungen
Für die Kinder und Jugendlichen besteht die Möglichkeit, ihre erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten im Rahmen einer auf das Alter abgestimmten Prüfung (Gürtelprüfung) bestätigt zu bekommen
Kursinhalte
Schwerpunkte für Kinder (Mini-Tiger) (7-12 J):
- Allgemeine körperliche Ertüchtigung
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Steigerung der Kondition
- spielerisches Erlernen von Karatetechniken
Schwerpunkte für Jugendliche (Maxi-Tiger) (13-16 J):
- Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination
- Steigerung der Kraft, Schnelligkeit und Kondition
- Die einzelnen Karatetechniken werden anwendungsgerechter geübt, um den Übergang in die Gruppe für Erwachsene zu ermöglichen
Trainingszeiten - (Bitte beachten Sie die neue Einteilung ab September 2018)
Kinder (Mini-Tiger) 7 - 12 Jahre, alle Grade
Mittwoch, Freitag 16:45 – 17:45 Uhr
Trainingsbeitrag pro Semester: 170,--
Jugendliche (Maxi-Tiger) 13 - 16 Jahre, alle Grade
Mittwoch, Freitag 18:00 – 19:00 Uhr
Trainingsbeitrag pro Semester: 170,--
Alle Beträge in Euro
![]() |
Unsere Kurse sind alle mit dem Qualitätssiegel "Fit für Österreich" ausgezeichnet |
Kursleitung
Dr. Christian Osterbauer (5. Dan)
Telefon: 0650 / 233-57-60 (Mi, Fr 17:00-19:00 Uhr)
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.